Den Kindern gehört die Zukunft! Daher gefällt mir die Arbeit mit den Kindern sehr. In spielerischer Art helfe ich Kindern wieder mehr Selbstwertgefühl und Eigenständigkeit zu erlangen. Natürlich braucht es hier die Eltern als unterstützenden Part. Gewinne wieder Energie für den Alltag und lebe Dein Leben.
Jugendliche haben viele Themen dies die Bewegen oder aber auch stilllegen. Bei vielen von den Themen kann ich sie auf ihrem Weg positiv unterstützen und begleiten. Wichtig ist der Wille etwas Verändern zu wollen und zwar als Jugendlicher und nicht initiiert durch die Eltern.
Als Erwachsene und Eltern haben auch wir immer wieder so unsere Herausforderungen, sei es in der der Erziehung, im Arbeitsalltag, beim Sport oder auch in der Partnerschaft. Lösungsorientiert und mit grossen Einfühlungsvermögen arbeiten wir an den Themen.
Zieldefinition / Erreichung
Jegliche Art von Ängsten*
Gewichtsreduktion durch Veränderung der Ernährungsgewohnheiten
Verändern von unliebsamen Gewohnheiten (z.B. Nägelkauen)
Job-Wechsel / Berufliche Veränderung / Burnout prohylaxe
Veränderung von negativen Glaubenssätzen
Aufbau von Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen
Vorbereitung auf wichtige Sportwettkämpfe
Verhaltensveränderungen
* wie z.B. Angst vor Spinnen, Mäusen, Schlangen, Hunden, Katzen und anderen Tieren, Höhenangst, Flugangst, Platzangst, Prüfungsangst, Versagensangst
Im Rahmen der Maturaarbeit habe ich Philipp unterstützt und ihn auch die Hypnose erleben lassen. Hier noch sein Kommentar dazu:
Wie läuft eine Coaching-Sitzung ab:
Ein sehr wichtiger Aspekt ist der Zustand der Entspannung und gleichzeitigen Fokussierung; damit Veränderungen möglich sind, muss sich sowohl das Gehirn, wie auch jede einzelne Zelle des Körpers entspannen können und die Konzentration auf die eine wichtige Sache richten können. Die Zelle muss in einen Zustand gebracht werden, in dem sie neue Informationen empfangen und abspeichern kann. Dieser Zustand wird mittels Hypnose perfekt erreicht.
Es gibt ein Vorgespräch, bei dem das zu lösende Problem erörtert wird. Danach wird der Ablauf des eigentlichen Hypnose-Prozesses besprochen und sobald Du bereit ist, lässt Du dich in eine tiefe und angenehme Entspannung führen. In diesem angenehmen Zustand sucht dann das Unterbewusstsein, unter Führung des Hypnotiseurs, nach Lösungen und alternativen Verhaltensweisen. Diese Alternativen werden anschliessend implementiert und aktiviert, so dass die unerwünschte Gewohnheit ein für allemal der Vergangenheit angehören kann. Anschliessend folgt die sanfte Rückkehr in den Wachzustand. Beim Nachgespräch wird der Erfolg der Hypnose überprüft und das weitere Vorgehen besprochen.
Nein, wirst Du nicht. Hypnotiseure verwenden das Wort „Schlaf“ häufig bei einer Hypnose weil es ihnen dabei helfen kann sich körperlich zu entspannen. Ein tatsächlicher Schlafzustand ist es allerdings nicht. Du wirst auch nicht „abwesend“ oder „machtlos“ sein, sondern alles um sich herum normal mitkriegen. Es handelt sich ausschliesslich um einen Zustand der tiefen Entspannung.
Nein, das ist ein Mythos. Gegen Deinen Willen kannst Du nicht hypnotisiert werden. Veränderung geschieht immer nur in der gemeinsamen Arbeit zwischen Klient und Hypnotiseur.
Hypnotisiert zu sein wird Dir nicht sonderbar vorkommen, weil wir die Trance häufig in unserem Alltag erleben. Beispielsweise wenn wir ein Buch lesen, oder konzentriert zuhören. Erinnere Dich daran, in der Schule einmal so konzentriert aus dem Fenster geschaut zu haben, dass die Worte des Lehrers komplett an Dir vorbeigingen? Das ist eine Trance!
Du wirst Dich an alles oder beinahe alles erinnern. Oft fühlt sich die Hypnose kürzer an, als die Sitzung eigentlich dauert.
Ja! Es können wunderbare Ergebnisse mit Kindern erzielt werden, beispielsweise bei Prüfungsnervosität, Schlafstörungen, Alpträumen oder Vorbereitung auf Sportwettkämpfe.
Theoretisch ist die Liste lang. Sehr lang. An sich kann ein Hypnose Coaching bei allen Arten von Verhaltensveränderungen helfen. Einen kurzen Einblick in klassische Anwendungsbereiche findest oben unter "Anwendungsbereiche".
Nein. Die Hypnose selbst (also der „Zustand“ der Trance) birgt keine direkte Gefahr. Aber natürlich geht jedes Gespräch jede Coachingsitzung mit einer gewissen Verantwortung einher, der ich mir stets bewusst bin.